Yoshkar-Ola bis 1919 Zarjowokokschaisk 1919–1927 Krasnokokschaisk ist die Hauptstadt der Teilrepublik Mari El in Russland mit rund 249.800 Einwohnern (Stand 2007). Die Stadt liegt am Fluss Malaja Kokschaga und besitzt Universitäten, Hochschulen, Theater, Gerätebau-, Halbleiter- und Maschinenindustrie.
Yoshkar-Ola wurde 1584 als militärische Festung nach der Eroberung des Mari-Gebietes durch Russland gegründet. Die ursprüngliche Bezeichnung der Siedlung war „Stadt des Zaren am Kokschaga . Daraus entstand der erste Name Yoshkar-Olas – Zarjowokokschaisk.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kam Yoshkar-Ola unter die Verwaltung der Provinz Kasan. Nach einer Volkszählung im Jahre 1897 hatte Joschkar-Ola 1.656 Einwohner, fünf Kirchen und ein Krankenhaus.
Im Russischen Bürgerkrieg war die Stadt Zentrum der „Weißen“, also der gegenrevolutionären Kräfte, 1919 wurde die Stadt in Krasnokokschaisk („Schöne Stadt am Kokschaga“) umbenannt, seit 1927 trägt sie den einheimischen Namen Yoshkar-Ola (auf Mari „Rote Stadt“).
Zitat:Föderationskreis Wolga
Republik Mari El
Bürgermeister Oleg Woinow
Gegründet 1584
Stadt seit 1781
Fläche 100 km²
Höhe des Zentrums 100 m
Bevölkerung 248.669 Einw. (Stand: 2009)
Bevölkerungsdichte 2487 Ew./km²
Zeitzone UTC+3 (Sommerzeit: UTC+4)
Telefonvorwahl (+7)8362
Postleitzahl 424xxx
Kfz-Kennzeichen 12
OKATO 88 401
Text und Bilder Quelle Wikipedia
[size=2em]Diverse Bilder Yoshkar-Ola
[/size]
[size=2em]Weitere Bilder in der Galerie[/size]