Senegal [[ch712]ze[ch720]negal] frz. République du Sénégal ist ein Staat in Westafrika am Atlantik. Im Human Development Index ist Senegal in der untersten Kategorie.
Senegal liegt im äußersten Westen Afrikas im Übergang der Sahelzone zu den Tropen. Östliches Nachbarland ist Mali. Im Norden grenzt Senegal mit dem Grenzfluss Senegal an Mauretanien und im Süden an Guinea und Guinea-Bissau. Senegal umschließt das ebenfalls am Atlantik liegende Gambia vollständig. Die höchste Erhebung (12°22'27" N, 12°32'18" W) ist namenlos und 581 m hoch. Die Küste ist 531 km lang. Die Landschaft besteht aus Ebenen, die zu den Gebirgsausläufern im Südosten langsam ansteigen. Im Süden des Landes – bei Vélingara – befindet sich der Vélingara-Krater.
Der westlichste Punkt Afrikas befindet sich mit dem Kap Verde in Senegal.
Zitat:Amtssprache Französisch
Hauptstadt Dakar
Staatsform Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt Präsident Abdoulaye Wade
Regierungschef Ministerpräsident Souleymane Ndéné Ndiaye
Fläche 196.722 km²
Einwohnerzahl 11.759.000 [1]
Bevölkerungsdichte 60 Einwohner pro km²
BIP nominal (2007)[2] 11.123 Mio. US$ (111.)
BIP/Einwohner 910 US$ (137.)
HDI 0,464 (166.)
Währung 1 CFA-Franc BCEAO
1 € = 655,957 XOF
100 XOF = 0,152449 €
(Fixer Wechselkurs)
Unabhängigkeit von Frankreich am 20. August 1960
Nationalhymne Pincez Tous vos Koras, Frappez les Balafons
Zeitzone UTC
Kfz-Kennzeichen SN
Internet-TLD .sn
Telefonvorwahl +221